Elektronische Datensätze und Signaturen verwalten

Sie können elektronische Datensätze oder "Momentaufnahmen" von Ereignissen erstellen, die in der Datenbank auftreten. Bei einer Momentaufnahme wird der gesamte Datensatz, einschließlich der zugehörigen Informationen aus anderen Datenbanktabellen, gespeichert, um Historieinformationen in Bezug auf den Verlauf des betreffenden Vorgangs bereitzustellen. Beispielsweise enthält die Momentaufnahme der Kopfzeile eines Arbeitsauftrags alle Informationen über die Kopfzeile sowie die damit verbundenen Tätigkeiten. Sie können Momentaufnahmen auch in externe Formate drucken und exportieren, wie z. B. das Adobe Acrobat Portable Document Format (.PDF).

Zusätzlich zur Erstellung von elektronischen Datensätzen in der Datenbank können Sie das System so einrichten, dass eine elektronische Signatur zur Genehmigung von Statusänderungen an bestimmten Datensätzen erforderlich ist. Die elektronische Signatur wird mit einer Entität verknüpft. Wenn anschließend ein Systembenutzer den Status eines Datensatzes basierend auf bestimmten Kriterien ändert, fordert das System den Benutzer zur Eingabe einer ID, eines Kennworts und eines Grunds für die Signatur (z. B. Überprüfung, Genehmigung, Zuständigkeit usw.) auf.

Sie können auch auswählen, dass Zertifizierungen mit elektronischen Signaturen verknüpft werden sollen, um die korrekte Genehmigung von Statusänderungen sicherzustellen. In diesem Fall müssen berechtigte Benutzer bei der Eingabe ihrer Signatur eine Zertifizierungsnummer und einen Zertifizierungstyp eingeben, wie dies auch von der Federal Aviation Administration (FAA) bei elektronischen Signaturen vorgeschrieben wird. Der Installationsparameter FAAMOD bestimmt, ob Sie bei elektronischen Signaturen eine Zertifizierungsnummer und einen Zertifizierungstyp eingeben müssen. Ist FAAMOD auf ON gesetzt, zeigt das System in dem Dialogfeld Elektronische Signatur die Felder Zertifizierungsnummer und Zertifizierungstyp an, und Sie müssen eine gültige Zertifizierungsnummer und den Zertifizierungstyp eingeben, um den Datensatz zu signieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Datensätze signieren.