Posten zu Rechnungsbelegen hinzufügen

Hinweis

Sie können einem Rechnungsbeleg nur dann Posten hinzufügen, wenn es sich um einen Rechnungsbeleg vom Typ "Rechnung", "Gutschrift" oder "Lastschrift" handelt. In der Rechnungsbelegkopfzeile wird der Lieferant, jedoch keine Bestellung angegeben.

Die Hyperlinks Hauptbuchcodes zuordnen, Zusatzkosten/Rabatte und Abgleichen sind schreibgeschützt, außer wenn es sich um einen Rechnungsbeleg des Typs "Rechnung" handelt.

So fügen Sie Posten zu Rechnungsbelegen hinzu:

  1. Wählen Sie Einkauf > Rechnungsbelege aus.
  2. Wählen Sie den Rechnungsbeleg aus, dem Posten hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Zeilen.
  3. Klicken Sie auf Rechnungsbelegzeile hinzufügen. Das System trägt automatisch Rechnungsbelegzeile und Status ein.
  4. Geben Sie die folgenden Informationen an:
    Rechnungsbelegzeile
    Geben Sie eine Zeilennummer an.
    Bestellung/Zeile
    Geben Sie die in Rechnung zu stellende Bestellung und Zeilennummer ein. Das System trägt automatisch Rechnungsmenge, Zurückgegebene Menge, Preis, Währung, Steuercode 1, Steuercode 2, Wechselkurs, Typ, Arbeitsauftrag/Tätigkeit, Kostencode, Teil/Beruf, Bestellt, Eingegangen und Fakturiert ein.

    Handelt es sich bei dem Arbeitsauftrag, der mit der ausgewählten Bestellungszeile verknüpft ist, um einen Mehrobjekt-Arbeitsauftrag, trägt das System in Objekt, Objektorganisation und Zugehöriger Arbeitsauftrag die Informationen aus der Bestellungszeile ein. Das System verteilt etwaige Rechnungsdifferenzen entsprechend der Definition in der Bestellungszeile.

    Rechnungsmenge
    Geben Sie den in Rechnung zu stellenden Betrag an.
    Zurückgegebene Menge
    Geben Sie die zurückzugebende Menge an.
    Preis
    Geben Sie den Stückpreis für Teile oder den Stundensatz für Fremdleistungen an. Das System trägt automatisch die Währung für den Preis ein.
    Steuercode 1, Steuercode 2
    Geben Sie zusätzliche auf die Zeile anzuwendende Steuern an. Das System addiert die Steuerkosten zum Gesamtbetrag der Rechnungsbelegzeile und zeigt die aktualisierten Gesamtbeträge in Steuerbetrag und Zeilensumme an.
    Hinweis

    Steuercodes wirken sich nicht auf den Bestellungszeilendatensatz aus.

    Wechselkurs
    Geben Sie den Wechselkurs für die Währung an.
  5. Klicken Sie auf Abgleichen, um den Abgleichvorgang für den Beleg zu simulieren, ohne den Status der Kopfzeile zu ändern. In diesem Vorgang werden die folgenden Informationen überprüft:
    • Absolute Toleranz und absoluter Prozentsatz wurden nicht überschritten.
    • Die Belegmenge liegt nicht um einen angegebenen Prozentsatz über dem Bestellbetrag.
    • Die Rechnungsmenge überschreitet nicht die Eingangsmenge.
  6. Klicken Sie auf Einreichen. Das System trägt automatisch Zwischensumme, Zusatzkosten/Rabatte, Angepasste Kosten, Steuerbetrag und Zeilensumme ein.
    Hinweis

    Sie können eine Rechnungsbelegzeile nur löschen, wenn die entsprechende Kopfzeile den Status "Unvollständig" aufweist.